Nafplio Sehenswürdigkeiten ➡️ Was zu entdecken!
Sehenswürdigkeiten in Nafplio

Nafplio Sehenswürdigkeiten - Enge Gasse
Bild einer engen Gasse in Nafplio
Nafplio ist eine recht kleine Stadt, bietet jedoch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist Nafplio für die beiden Festungen Akronauplia und Palamidi. Neben den beiden Festungen laden die kleinen ursprünglichen Gässchen in Nafplio zum Schlendern ein. In der Folge geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Sehenswürdigkeiten in Nafplio.
Nafplio: Insel Bourtzi

Nafplio - Insel Bourtzi
Bild der Insel Boutzi mit der venezianischen Festung vom Hafen Nafplios aus gesehen.
Die kleine Insel Bourtzi, die 400 Meter vor der Stadt Nafplio liegt, hat sich zum Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Das Eiland ist mit einem venezianischen Turm in der ersten venezianischen Epoche ausgestattet worden. Von diesem Turm hat die Insel auch ihren Namen, der vom Arabischen Burj für Turm abgeleitet ist. In der zweiten venezianischen Epoche in Nafplio haben die Venezianer auf der Insel eine Festung errichtet, welche die Hafeneinfahrt von Nafplio vor Angriffen schützen sollte. Im Verlauf der späteren Geschichte diente Bourtzi als Unterkunft der Parlamentarier des ersten griechischen Parlamentes, als Gefängnis, als Wohnstätte des Henkers von Nafplio, als Hotel und ist heute eine Touristenattraktion. Vom Hafen von Nafplio fahren kleine Boote Touristen gegen ein geringes Entgelt auf die Insel Bourtzi.
Nafplio: Akronauplia

Nafplio Sehenswürdigkeit - Festung Akronauplia
Bild mit Blick von der Burg Palamidi auf die Burg Akronauplia. Glücklicherweise verdeckt ein Baum das Hotel.
Die Burg Akronauplia ist der älteste Teil der Stadt Nafplio. Die Ursprünge der Burg Akronauplia gehen auf die bronzezeitliche Periode der Stadt im 13. Jahrhundert vor Christus zurück. Im Lauf der Geschichte diente Ákronauplia den Mykenern, Franken, Venezianern, Osmanen und Griechen als Stadtbefestigung. Während der osmanischen Epoche in Nafplio trägt Akronauplia den Namen Ic Kalle. In den 1960er Jahren ist entschieden worden, dass ein Hotel mit einem Blick über die Bucht von Nafplio den Tourismus fördern könnte. Leider ist dabei nicht bedacht worden, dass der Blick von allen Seiten auf den Hotelklotz dem Tourismus nicht wirklich förderlich ist. Das Hotel ist von ganz Nafplio zu sehen und ist ein Schandfleck auf der schönen und romantischen Stadt Nafplio.
Nafplio: Palamidi

Nafplio Sehenswürdigkeit - Festung Palmidi
Bild mit dem Blick von der am Fuße des Berges gelegenen Stadt Nafplio auf die Festung Palamidi bei Sonnenaufgang.
Die Festung Palamidi ist eine venezianische Erweiterung der Festung Akronauplia. Palamidi ist auf einem 216 Meter hohen Berg errichtet worden. Nachdem die Osmanen Nafplio 1718 von den Venizianern erobert haben und selbst 1822 im griechischen Unabhängigkeitskrieg vertrieben worden sind, wird die Festung Palamidi als Gefängnis genutzt. Der griechische Unabhängigkeitskämpfer Kolokotronis wird 1833 in einer wintzigen Zelle auf der Burg elf Monate inhaftiert. Die Burg ist für Besucher über zwei Wege zu erreichen. Den östlichen Eingang der Burg erreicht man mit dem Auto, wobei das östliche Tor eine Stunde vor dem westlichen Tor geschlossen wird und man später zusehen muss, wie man an sein Auto kommt. Der zweite Weg führt zum Westtor, nachdem man exakt 999 Stufen den Berg hinaufgestiegen ist. Weitere Bilder der Festung Palmidi finden Sie am Ende dieser Seite.
Nafplio: Venezianisches Stadttor

Nafplio Sehenswürdigkeit - Venezianisches Stadttor
Bild des venezianischen Stadttores von Nafplio aus östlicher Richtung fotografiert.
Um in die Altstadt von Nafplio gibt es zwei Anfahrtswege. Aus dem Norden von Argos kommend oder von Westen aus Epidauros komment. In beiden Fällen ist das venezianische Stadttor von Nafplio die erste Sehenswürdigkeit der Stadt, die zu erkennen ist. Das Tor ist ein Relikt aus der venezianischen Zeit von Nafplio und ist Teil der Stadtmauer gewesen.
Nafplio: Osmanischer Brunnen

Nafplio Sehenswürdigkeit - Osmanischer Brunnen
Bild mit einer Detailansicht der arabischen Schriftzeichen auf dem osmanischen Brunnen in Nafplio.
In der Odos Kapodistrias befindet sich der etwas unscheinbare osmanische Brunnen. Der Brunnen aus dem 18. Jahrhundert ist einer der wenigen Überreste, die die osmanische Epoche in Nafplio bezeugen können und in einem Zustand sind, dass er als Sehenswürdigkeit in Nafplio bezeichnet werden kann.
Nafplio: Erstes griechisches Parlament

Nafplio Sehenswürdigkeit - Parlament
Bild aus dem Plenarsaal des ersten griechischen Parlamentes in Nafplio
Für Griechen noch heute ein Symbol ihrer Unabhängigkeit ist das erste griechische Parlament in Nafplio. Kurz nach dem griechischen Unabhängigkeitskrieg wird Nafplio zur Hauptstadt des befreiten Griechenlands und bleibt es bis 1833 Athen die Nachfolge Nafplios antritt. Das Parlament sich in der Odos Staikopoulou unweit des Syntagma Platzes. Das Gebäude wird heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Ursprünglich erbaut worden, ist das Gebäude als osmanische Moschee in der zweiten osmanischen Phase Nafplios.
Nafplio: Archäologisches Museum

Nafplio Sehenswürdigkeit - Archäologisches Museum
Bild des Archäologischen Museums von Nafplio in einem venezianischen Gebäude am Syntagma Platz
Das Archäologische Museum von Nafplio befindet sich am westlichen Ende des Syntagma Platz. Es beherbergt Artefakte aus der fast 3.000jährigen Geschichte der Stadt Nafplio. Untergebracht ist das Archäologische Museum von Nafplio in einem Gebäude aus der venezianischen Epoche.
Festung Palmidi

Festung Palamidi
Bild mit dem Eingang der Zelle von Theodoros Kolokotronis auf der Festung Palmidi
Festung Palmidi

Festung Palamidi
Bild mit einem Tor und darüber der venezianische Löwe auf der Festung Palamidi
Festung Palmidi

Festung Palamidi
Bild eines Innenhofs auf der Festung Palamidi mit der wehenden griechischen Fahne im Hintergrund
Festung Palmidi

Festung Palamidi
Bild eines Innenhofs mit Blick auf eine Rampe für Reiter auf der Festung Palamidi aus einem Torbogen fotografiert